Gaggenau Backofen  EB 842 - 110

Reparaturtipps zum Fehler: Anzeige tot - Gerät pfeifft

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:18:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Backofen Gaggenau EB 842 - 110 --- Anzeige tot - Gerät pfeifft
Suche nach Backofen Gaggenau 110

    







BID = 1012797

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Anzeige (Uhr) tot - Gerät pfeifft
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB 842 - 110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Gaggenau Backofen EB 842-110 -- Uhr defekt und Gerät pfeifft

Moin aus Kiel

erst "Wackelkontakt" in Uhr/Timer Anzeige, Ausfall konnte man anfangs noch mit beherztem Klopfen zum Leuchten erwecken.Jetzt ist sie ganz tot.

Gerät pfeifft, wenn der Stecker steckt, egal, ob ein- oder ausgeschaltet ist

Ofen heizt aber normal


Gibt es Ideen zur Reparatur und wie baut man die Anzeige raus?

Gruß Jan


p.s. andere Nummern zum Gerät habe ich nicht, kann aber notfalls Fotos machen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jand am  4 Feb 2017 12:38 ]

BID = 1012826

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Typenschild im Bereich der Tür Türrahmen

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1012846

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

auf dem Typschild steht EB 842-110

BID = 1012849

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Da steht noch mehr drauf. Mach ein brauchbares Foto davon wenn das abschreiben von etwas Text dich überfordert.
Wir haben die Pflichtfelder doch nicht umsonst so genannt. Ohne die kompletten Angaben kann selbst der Hersteller dir nicht helfen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1012956

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

Sorry - Stimmt, da steht noch mehr drauf:

- Gaggenau
- Total 3750 W
- Motor 60 W
- 220 - 230 V ~
- 50 Hz
- VDE und GS Zeichen

und Typ EB 842 - 110

aber das hatte ich schon geschrieben

sonst sind da keine Aufkleber oder Schilder....

BID = 1012958

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Und mal wieder ein ein unverlinktes Crossposting
http://www.repdata.de/wbb2/index.ph.....28596

Ist es so schwer darauf hinzuweisen, daß man das ganze in mehreren Foren gepostet hat? Dreister Egoismus, und nichts anderes sind Crossposting s, führen eher zu weniger als zu mehr Hilfe.

Entsprechende Hinweise zur Fehlerbehebung hast du ja bereits bekommen.
Durch Handauflegen wird sich da nichts reparieren, du mußt das Gerät schon aufschrauben.
Fotos der Uhr könnten z.B. massiv weiterhelfen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Feb 2017 11:52 ]

BID = 1013680

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

crossposting - was du alles kennst, ich kannte das garnicht und gleich das erste super gut gelungen, ist doch auch was

so - Fotos - bin gespannt, ob die massiv helfen.

Erster und einziger Tip war: Elko austauschen,
hab keinen mit den Werten 470uF 40V
hab 470uF mit 16 V oder 1000uF 35V - nicht optimal

steht noch folgendes auf der Platine
Chip100-2R
13135-205-05














BID = 1013688

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

so - Kondensator ausgewechselt - keine Auswirkung, da scheint mehr defekt zu sein

Bekommt man das Teil heute noch irgendwo her?

Im Grunde genommen ist das eine Uhr mit Ofen-Ein-und-Ausschalt-Funktion
und ein Timer ist glaub ich auch noch mit drin

Ofen funktioniert auch ohne Uhr, musste nur 2 Kontakte kurzschließen (das macht sonst das Schaltrelais/Minischütz auf der Platine



BID = 1013771

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

BID = 1013772

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :

Bekommt man das Teil heute noch irgendwo her?

oder bei mir

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1013794

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Was steht auf dem grauen Block in der Mitte?

Das dürfte ein X2-Kondensator sein, als billiger Ersatz für ein Netzteil. Die verlieren im Laufe der Jahre gerne mal Kapazität.

Der schwarze Block könnte ein Akku sein (Gangreserve). Auch der dürfte längst hin sein. Was steht da drauf.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1013890

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

Block in der Mitte ist ein Kondensator
F1772-468-5010
0,68 uF X2 MKT sh
HMF 250V~
565-1

was ist das Besondere an diesem Kondensator?


der schwarze Block ist der Summer, ein Akku hat das Teil nicht, nach einem Stromausfall musste ich immer wieder die Uhr neu stellen

der dritte Block ist ein eberle 041063008000 Relais

BID = 1013893

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

@prinz.:

Du sagst, du verkaufst die Teile: und wie viel würde das kosten?

BID = 1013894

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Besonders ist dabei die Sicherheit, die halten kurze Impulse mit hoher Spannung aus, ohne einen Kurzschluss zu verursachen.

Den würde ich mal ersetzen.

Helfen könnten ansonsten mal brauchbare Bilder, nicht diese Minidinger mit 50% Tisch. Dann könnte man evtl. erkennen, warum das Gerät auf klopfen reagiert hat.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1013924

Jand

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: Kiel

der Tisch ist mein Schreibtisch, der ist in Ordnung, ich mag ihn

Was willst du auf größeren Bildern sehen?
Haarrisse auf den Leiterbahnen?
eine vergessene Lötstelle?

Den Kondensator kann ich noch investieren, muss ihn aber bestellen.

Habt ihr Internetquellen, wo man kostengünstig kaufen kann.

Unser Kleinteileladen gibt es leider nicht mehr.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485440   Heute : 2490    Gestern : 7276    Online : 464        17.6.2024    14:18
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.389323949814